asterisk bell bell-off bell-on bin caret-down close contact dot dot-empty download dreambox-empty email hamburger head info lock lock-open mobile pen plus search shipping-address shopping-bag-empty three-dots order-shipped new arrow-down arrow-left arrow-right arrow-up filterby sortby zoom infoNew greenCheck
Haben Sie Fragen zu einer Bestellung oder Rückgabe?
Weitere Fragen?
 

We’ve selected shipping to

AUSTRIA

COOKIE POLICY

Rechtsinhaber der Datenverarbeitung

Der Gebrauch von Cookies und ähnlichen Technologien seitens YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. („YOOX NET-A-PORTER GROUP“ oder „der Verwalter“), einer vollständig im Besitz von LuxExperience B.V. befindlichen Gesellschaft mit Firmensitz in Via Morimondo 17 - 20143 Mailand - Italien, fällt unter die Datenschutzpolitik des Verwalters gemäß Gesetzesdekret 196/03 zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzkodex) und der Verfügung vom 8. Mai 2014 „Erfassung der vereinfachten Modalitäten für die Unterrichtung und den Erhalt des Einverständnisses für den Gebrauch von Cookies“ des Italienischen Datenschutzbeauftragten. YOOX NET-A-PORTER GROUP handelt als Rechtsinhaber der Datenverarbeitung gemäß der Norm des Sachgebietes.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an den Browser gesendet und beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät als yoox.com (“die Website”) gespeichert wird.
Cookies erlauben eine effiziente Nutzung der Website und verbessern deren Leistungen; sie liefern dem Besitzer der Website Informationen zu statistischen Zwecken oder Werbezwecken. Vor allem dienen sie dazu, Ihre Surferfahrung zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu speichern (beispielsweise welche Sprache und Währung Sie eingegeben haben oder um Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen).

Welche Cookies werden verwendet und zu welchem Zweck?

Unsere Webseite nutzt verschiedene Arten von Cookies, sowohl eigene (von YOOX NET-A-PORTER GROUP eingesetzt und verwaltet) als auch von Drittanbietern (von Dritten nach eigener Datenschutzpolitik eingesetzt und verwaltet und somit nicht unter der Kontrolle von YOOX NET-A-PORTER GROUP). Jede Art von Cookies hat eine spezielle Funktion. Nachstehend eine erläuternde Tabelle.

 

COOKIE-TYP

FUNKTION

Navigations-Cookies

Ab dem ersten Besuch erlauben diese Cookies das reibungslose Funktionieren der Webseite und die Anzeige von Inhalten auf Ihrem Gerät, indem sie die Sprache und den Markt des Landes, aus dem Sie sich verbinden, erkennen. Wenn Sie ein angemeldeter Besucher sind, werden Sie mithilfe von Cookies erkannt und haben Zugriff auf die Services der entsprechenden Bereiche. Navigations-Cookies sind technische Cookies und für das Funktionieren der Webseite unerlässlich.

Funktionale Cookies

Diese Cookies erlauben Ihrer ausdrücklichen Aufforderung entsprechend, Sie bei weiteren Besuchen zu identifizieren, so dass Sie Ihre Daten nicht mehr bei jedem Besuch neu eingeben müssen (z.B.: „Erkenne mich beim nächsten Besuch wieder”). Wenn Sie beispielsweise Artikel in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, ohne den Einkauf zu beenden oder diese zu entfernen, können Sie Ihren Einkauf dank dieser Cookies bei Ihrem nächsten Besuch auf der Webseite (innerhalb eines limitierten Zeitraums) fortsetzen und finden die ausgewählten Artikel wieder. Funktionale Cookies sind nicht für das Funktionieren der Webseite unerlässlich, verbessern jedoch die Qualität und das Surfen im Web.

Analytische Cookies

Diese Cookies aus erster Hand sind Eigentum von YOOX NET-A-PORTER GROUP (Verwalter der Webseite) und werden verwendet, Daten auf anonyme Weise zu sammeln. Diese Cookies werden zur Ausarbeitung statistischer Analysen in Bezug auf die Navigationsmodi der User unserer Webseite verwendet. YOOX NET-A-PORTER GROUP verarbeitet die Ergebnisse dieser Analysen auf anonyme Weise und ausschließlich zu statistischen Zwecken.

Marketing-Cookies und Cookies zur Profilierung von Erst- und Drittanbietern

Diese Cookies dienen dazu, Benutzerprofile anzulegen und dem User kommerzielle Nachrichten zu senden, die den beim Besuch erkannten Präferenzen entsprechen, oder sein Surferlebnis zu verbessern: Beim Besuch auf unserer Webseite zeigen wir Ihnen Produkte Ihres Interesses oder ähnliche Produkte wie die bereits aufgerufenen. Cookies von Drittanbietern sind solche, die von Dritt-Unternehmen unseres Vertrauens gesendet werden. Diese Cookies ermöglichen es, unser kommerzielles Angebot auf anderen, angeschlossenen Webseiten zu nutzen (Retargeting). Bei Cookies von Drittanbietern haben wir über die vom Cookie gelieferten Informationen keine Kontrolle und keinen Zugriff auf die Daten. Diese Informationen werden vollständig von den Dritt-Unternehmen gemäß den entsprechenden Richtlinien kontrolliert. Um Einsicht in die sogenannten Cookies von Dritten zu nehmen, sich über die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu informieren und bewusst die Einwilligung oder die Ablehnung zu verwalten, besuchen Sie bitte die Webseite http://www.youronlinechoices.com/de/ .

Cookies von sozialen Netzwerken

Diese Cookies sind für die Interaktion Ihres Social Media-Accounts mit unserer Webseite erforderlich. Sie dienen zum Beispiel der Mitteilung Ihrer Meinung und dem Teilen mit Freunden. Cookies der sozialen Netzwerke sind nicht für die Navigation erforderlich. Für weitere Informationen über die Nutzungsrichtlinien von Cookies seitens sozialer Netzwerke, können Sie die jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien einsehen:

Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/

Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Twitter: https://twitter.com/de/privacy

Instagram: https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig

YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines&hl=de

 

 


Unsere Webseite und unsere App verwenden Google-Cookies, um sicherzustellen, dass Anwendende die gewünschten Inhalte und Services genießen können, um Trends zu erkennen, um das Erlebnis der Anwendenden zu optimieren und um personalisierte Vorschläge empfehlen zu können. Google-Cookies werden, sofern erforderlich und je nach Verwendungszweck, nur dann aktiviert und verwendet, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung zu dieser Verwendung erteilt haben. Details finden Sie in der Cookie-Tabelle oben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Google persönliche Daten verarbeitet, klicken Sie hier.


Wie kann ich Cookies deaktivieren und meine Präferenzen verwalten?

Browser

Die meisten Browser sind so konfiguriert, dass Cookies über die Einstellungen akzeptiert, kontrolliert und auf Wunsch deaktiviert werden können. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass eine Deaktivierung der funktionalen Cookies oder Navigations-Cookies Funktionsstörungen der Webseite verursachen bzw. den von uns angebotenen Service einschränken kann.
Nachstehend finden Sie den Pfad zur Verwaltung der Cookies in den jeweiligen Browsern:


Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: https://support.apple.com/kb/PH19255?viewlocale=de_DE&locale=it_IT
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=DE&hlrm=fr&hlrm=en
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Cookie Center
Sie können jederzeit Ihre Einstellungen mittels des Cookie Center ändern, indem Sie die einzelnen Cookies-Kategorien aktivieren oder deaktivieren. Für weitere Informationen über Cookies und die Verwaltung Ihrer Präferenzen zu Cookies von Drittanbietern besuchen Sie bitte die Webseite http://www.youronlinechoices.com/de/. Nach Öffnen der Webseite und des Bereichs „Meine Einstellungen“ können Sie die Liste von Dritt-Unternehmen, unseren Partnern, die Cookies auf unserer Seite installieren (Unternehmen), einsehen, die Präsenz und den Status von installierten Cookies kontrollieren (Status) und Ihre Zustimmung durch Wahl von (On/Off) verwalten. Wenn Sie die für jedes Unternehmen eingerichtete Menüoption (Info) ausweiten, erhalten Sie Zugang zu weiteren Informationen über das Unternehmen und können über den Link die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien einsehen. Was insbesondere Criteo, unseren Lieferanten für den Retargeting-Service, betrifft, können Sie Ihre Einwilligung nicht nur über die Plattform http://www.youronlinechoices.com/de/, sondern auch über diesen direkten Link https://www.criteo.com/de/privacy/ erteilen.

Kürzlich angesehen

Zur Anzeige unserer von Ihnen bereits aufgerufenen Produkte (im Bereich der Webseite oder App „Kürzlich angeschaut“ genannt) verwenden wir ähnliche Technologien wie Cookies (insbesondere „HTML5 Local Storage”), die Informationen im Local Storage Ihres Geräts speichern. Zu solchen Informationen haben wir keinen Zugang. Zum Löschen von im Local Storage Ihres Gerätes gespeicherten Informationen können Sie jederzeit gemäß den folgenden Anweisungen verfahren.

Webseite
Sie können im Local Storage Ihres Gerätes vorhandene Informationen über Ihren Browser löschen oder indem Sie auf die dafür vorgesehene Taste „Löschen“ im Bereich „Alles ansehen“ der Optionen „Kürzlich angeschaut“ klicken. Zum Löschen der Navigationsdaten über Ihren Browser verfahren Sie gemäß den Anweisungen der unten aufgeführten Links. Dazu kennzeichnen Sie die Option „Cookies und Websitedaten“.

Nachstehend finden Sie die für die Haupt-Browser geltenden Pfade:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17438/windows-internet-explorer-view-delete-browsing-history
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/10607/microsoft-edge-view-delete-browser-history
Safari: https://support.apple.com/de-de/HT201265
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95589?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/webseitendaten-einige-websites-mochten-dateien-auf

App
Android-User können die Daten der App entfernen, indem sie im Bereich „App&notifications” der YOOX-App auf „Storage” klicken und „Clear Storage” wählen.

Sowohl Android- als auch iOS-User können jene Daten auch über die Option „Land ändern in App“ oder durch eine Neuinstallation der App löschen.

Web-Push-Benachrichtigung

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Sie auf Ihrem Gerät personalisierte Benachrichtigungen über Produkte und Werbenachrichten von YOOX erhalten (sog. „Web-Push-Benachrichtigung“).
Um Ihnen solche Benachrichtigungen zusenden zu können, verwenden wir ähnliche Technologien wie Cookies (insbesondere „HTML5 Local Storage“), die Informationen im Local Storage Ihres Gerätes speichern. Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden auch auf unseren Servern - die sich in der Europäischen Union befinden - für die Verwaltung von „Web-Push-Benachrichtigungen“ gespeichert. Die individuelle Anpassung der Mitteilungen erfolgt entsprechend der Art und Weise, wie Sie auf der Website navigieren und sie nutzen, insbesondere auf Grundlage der Produkte, die Sie angesehen, gekauft oder in den Warenkorb gelegt haben, oder auf Grundlage der Daten, die Sie im Registrierungsformular auf der Website oder beim Kauf von Produkten auf der Website eingegeben haben (insbesondere Ihr Name zur Anpassung der an Sie gesendeten Mitteilung und Ihr Geburtsdatum, um Ihnen an Ihrem Geburtstag Werbeaktionen und Reduzierungen anzubieten).
Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck verwendet werden, sind:
Produkte, die gekauft, angezeigt oder in den Warenkorb gelegt wurden
Name
Geburtsdatum
Geschlecht (männlich oder weiblich)
Sprache, die für die Navigation verwendet wird, und Version der verwendeten Website (Land)
Informationen über das Gerät und zu dem von Ihnen verwendeten Browser
Datum und Uhrzeit, zu der Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Web-Push-Benachrichtigungen gegeben haben
Datum der Erstellung meines Kontos/MYOOX
Datum des letzten Besuchs auf unserer Website

Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher personalisierter Werbemitteilungen jederzeit widerrufen, indem Sie je nach verwendetem Browser gemäß den folgenden Anweisungen vorgehen.
Meistverwendete Browser:
Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz – Inhaltseinstellungen > Benachrichtigungen - Ausnahmen verwalten > Geben Sie www.yoox.com ein und wählen Sie „blockieren“ aus
Firefox: Einstellungen > Inhalt > Benachrichtigungen – Wählen Sie > www.yoox.com aus – „Blockieren“
Safari: Einstellungen > Benachrichtigungen > Stellen Sie von hier aus den Wahlschalter auf „Ablehnen“.

Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Benachrichtigungen auch in den erhaltenen Mitteilungen wie folgt widerrufen.
Desktop: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Benachrichtigung > Benachrichtigungen von www.yoox.com deaktivieren
Mobile: Rufen Sie das Benachrichtigungszentrum auf > Websiteparameter > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen von www.yoox.com blockieren.

Weitere Informationen zu dieser Art der Kommunikation finden Sie in der Datenschutzerklärung der Website.

 

Datenzugriff und Kundenservice
Sie können jederzeit Hilfe und Erläuterungen hinsichtlich Ihrer Einverständniserklärung, Ihres gewählten Nicht-Einverständnisses oder der Löschung von Cookies und ähnlichen Technologien aus Ihrem Browser erhalten, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Datenschutz“ an den Kundenservice oder eine an YOOX NET-A-PORTER GROUP gerichtete, schriftliche Anfrage an die Postanschrift des Firmensitzes senden. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden.

Letzte Aktualisierung: 23.04.2025